2-Mann Lieferung bis in die Wohnung
Europas Nr.1 für Maßmöbel im Netz
Deine Vorteile bei deinSchrank.de
Deine Wünsche sind das einzig richtige Maß für deine neuen Möbel. Erstklassiger Service & perfekte Qualität für dein Möbelprojekt.
Garantiert die richtigen Maße.
Mit Hilfe unserer Aufmaßanleitungen kannst du die optimale Größe deines Möbels schnell und einfach selbst ermitteln. Wenn du Hilfe benötigst, bieten wir dir verschiedene Aufmaßpakete an:
in der Ausstellung, telefonisch oder per Mail durch einen persönlichen Ansprechpartner
100 % Passgarantie vom Profi
Beratung vor Ort durch unsere Profis
Erstellung einer Möbelplanung inkl. Angebot
100% Passgarantie vom Fachmann
in der Ausstellung, telefonisch oder per Mail durch einen persönlichen Ansprechpartner
Und so einfach geht‘s
Einfach online Möbel konfigurieren
2: Lieferung
Die Lieferung erfolgt kontaktlos oder in dein Wunschzimmer – du entscheidest.
3: Freuen
Freue dich über perfekte Möbel mit 5 Jahren Garantie.
Der Klassiker unter den Möbeln findet sich in fast jeder Wohnung wieder. Diese Beliebtheit kommt nicht von irgendwoher. Ob als Raumteiler im Bad, als Stauraum für Aktenordner im Keller oder im Wohnraum, ein Regalsystem eignet sich für Vieles. Damit deine bestehenden Möbel nicht mit deinem neuen konkurrieren, muss dein Regal genau passen und richtig in Szene gesetzt werden. Bei deinSchrank.de konfigurierst du Maßmöbel, die sich harmonisch in deine Wohnsituation einfügen. Über Kompromisse musst du dir von jetzt an keine Gedanken mehr machen.
Seien es Nischen oder schmale Bereiche neben Heizkörpern und Fenstern. Egal wie groß die Herausforderung zu sein scheint, mit dem Online-Konfigurator hast du bereits die ideale Lösung gefunden und kannst deine Vorstellungen in die Tat umsetzten. Bevor du mit der Konfiguration beginnst, überlege zunächst, wie viel Platz dir in deiner Raumsituation zur Verfügung steht und wie du diesen am besten nutzen kannst. Hast du Dachschrägen? Dann sind Regale mit seitlicher und rückseitiger Schräge die perfekte Lösung. Verschaffe dir einen Überblick über die verschiedenen Typen.
Die Gestaltung eines Regals oder kleiner Regalwürfel ist ein kontinuierlicher Prozess. Wenn sich die Jahreszeiten ändern, macht es Spaß, festliche Akzente zu setzen, und wenn neue Erinnerungen entstehen, ist es lohnend, diese in der Form zugehöriger Gegenstände widerzuspiegeln. Denke einfach daran, zu experimentieren! Setze deinen eigenen Stempel darauf, lehne dich zurück und genieße den Anblick.
Wer ein neues Regal entwirft, sucht sich meist alle Gegenstände zusammen, die einen Platz darin finden sollen. Wenn man es jedoch übertreibt, kann dies am Ende zu einem überladenen Möbelstück führen. Daher ist es wichtig, sich vorher zu überlegen, was wirklich in das Regal hineingehört. Platziere zunächst die ausgewählten Gegenstände auf einem Tisch, trete zurück und betrachte, wie sie zusammen aussehen. So wird es einfacher zu entschlüsseln, welche Gegenstände am besten dazu geeignet sind, gemeinsam auf einer Ebene des Regals zu stehen. Der Schlüssel zu einer übersichtlichen Optik liegt in der Zusammenstellung. Bücherregale mit Freiraum sind optisch ansprechender als eine uneinheitliche, zufällige Sammlung.
Die meisten Menschen mögen es, die Position von Büchern, Vasen, Rahmen oder dekorativen Gegenständen nach Farben festzulegen. Dabei ist es ratsam, sich nur an ein paar Farben zu halten, um das Gesamtbild harmonisch und klar zu gestalten. Die Farbabstimmung gibt den Ton an, egal ob du dich für einen rustikalen, modernen, traditionellen oder eklektischen Look entscheidest. Im Online-Konfigurator kannst du das Dekor so festlegen, dass dein Möbelstück farblich zu jenen Dingen passt, die darin ihren Platz finden werden. Tipp: Regale in Schwarz und/oder Weiß sind besonders einfach kombinierbar!
Denke daran, dass Regalsysteme nicht nur auf Bücher beschränkt sind! Wie wäre es zum Beispiel mit gerahmter Kunst, Vasen (mit oder ohne Blumen), hübschen Kerzen, Kugeln und einzigartigen Dekorationsstücken? Zum Beispiel kannst du Bücher horizontal stapeln, sodass andere Objekte darauf platziert werden können. So erhältst du eine zusätzliche Gestaltungsdimension.
Dies ist der wohl beste Tipp beim Planen eines Regals. Gerahmte Familienfotos, Geschenke, Mitbringsel aus dem Urlaub oder einem Antiquitätenladen sind besondere Gegenstände, die uns allen am Herzen liegen. Mit der Zeit wird das Regal so zu einem kleinen Museum aus schönen Erinnerungen und deine Gäste werden immer wieder Fragen dazu stellen. Jeder Gegenstand erzählt eine Geschichte und hält die Erinnerungen am Leben. Es ist zudem ein großartiger Gesprächsanfang.
So sehr ein Raum optisch ansprechend aussehen soll, so sehr soll er auch einem Zweck dienen. Daher solltest du Regale als Orte sehen, um Dinge wie Krüge, einen Korb mit Zeitschriften oder einen Behälter mit zusätzlichen Akzentkissen in einem gemütlichen Wurf zu lagern. Eine weitere Option ist die Aufbewahrung von Gläsern, dekorativen Schachteln und kleinen Schalen. Sei kreativ und spiele mit den Möglichkeiten!
Die Größe ist vielleicht der wichtigste Faktor. Sie bestimmt, wie die Regale in deinem Raum aussehen und funktionieren.
Höhe: Die meisten Bücherregale sind zwischen einem und drei Meter hoch. Berücksichtige bei der Wahl der Höhe sowohl ästhetische als auch praktische Aspekte. Hohe Möbel, die den größten Teil einer Wand ausfüllen, sehen in der Regel teurer und formeller aus. Kleinere Regale bieten jedoch die zusätzliche Funktionalität einer nutzbaren Fläche auf der Oberseite. So können sie zum Beispiel als Medienregal genutzt werden, um darauf einen CD-Player zu platzieren.
Breite: Die Breite sollte im Verhältnis zur Höhe betrachtet werden. Wenn du dich für ein hohes Regal entscheidest, bietet der Kauf mehrerer schmaler Einheiten anstelle eine einzigen großen mehr Flexibilität, um bei Bedarf Platz hinzuzufügen oder zu entfernen. Wenn du dich dagegen für eine tiefes Möbel entscheidest, wird es sich durch die Wahl einer hohen Breite substanzieller anfühlen.
Tiefe: Die meisten Regalsysteme sind mindestens 30 cm tief, um ausreichend Platz für die Aufbewahrung zu bieten. Überlege dir genau, was du darin aufbewahren wirst, bevor du einen Kauf tätigst.
Ebenen: Du kannst im Regal-Konfigurator frei wählen, wie weit die Einlegeböden voneinander entfernt sind. Achte darauf, die Größe deiner Bücher und anderer Gegenstände zu messen, um den Abstand zwischen den Einlegeböden passend zu wählen. Dabei ist es besonders bei Büchern ratsam, etwas Platz an der Oberseite zu lassen, damit du ein Buch leicht von oben berühren und so herausnehmen kannst.
Du kannst alle Möbel ganz frei nach deinen Wünschen millimetergenau selbst gestalten und sie je nach Planung auch ohne Rückwand bestellen oder als Raumteiler einsetzen. Zunächst gibst du deine Wunschmaße ein und bestimmst wie hoch, breit und tief dein neues Regal sein soll. Sobald du in einem Element Einlegeböden einplanst, wird immer ein Lochraster vorgebohrt, welches dir ermöglicht, die Einlegeböden in diesem Element flexibel anzuordnen. Plane ruhig genügend Einlegeböden ein, damit du ausreichend Platz für Bücher, Aktenordner und weitere Utensilien hast.
Nun brauchst du nur noch die Optik eines Regals nach Maß zu bestimmen. Kombiniere die verschiedensten Holz- und Unidekore. Die Auswahl ist groß! Wenn du dir bei der Auswahl unsicher bist, senden wir dir gerne Musterdekore zu, damit du in Ruhe dein Wunschdekor wählen kannst. Hast du Fragen während der Konfiguration? Dann kontaktiere den Kundenservice telefonisch, per E-Mail oder im Live-Chat.
deinSchrank.de fertigt alle Möbel nach Maß und ausschließlich in Deutschland. Dabei wird besonders viel Wert auf die Verarbeitung von hochwertigen Materialien gelegt. Schließlich sollst du lange Zeit Freude an deinen neuen Maßmöbeln haben. Da wir von der Verarbeitung und hohen Qualität überzeugt sind, erhältst du eine fünfjährige Garantie. Nach Eingang deiner Bestellung wird diese erst einmal sorgfältig geprüft. Sollte es keine Rückfragen geben, geht auch schon die Fertigung los. Per 2-Mann-Lieferung wird deine Regal-Maßanfertigung bereits nach ein paar Wochen bis in deine Wohnung geliefert. Überzeuge dich jetzt von den vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten und beginne mit der Planung deines individuellen Regals!
30-39 cm, 40-49 cm, 50-59 cm, 60-69 cm, 70-79 cm, 80-89 cm, 90-99 cm, 100-109 cm, 110-119 cm, 120-129 cm, 130-139 cm, 140-149 cm, 170-179 cm und viele mehr.