• Regale mit Schräge links, rechts oder hinten
Egal ob dein neues Bücherregal in einer Nische, unter einer Dachschräge oder in einer Ecke stehen soll: Mit dem richtigen Modell kannst du einfach ein passendes Bücherregal selber bauen. Mit selbstkonfigurierten Möbeln verwandelst du selbst verwinkelte Räume in Stauraum und schaffst ein neues Zuhause für deine Lieblingsliteratur.
Deine Bücherregal-Maßanfertigung
Bücherregale selber zu bauen ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Der Online-Konfigurator von deinSchrank.de führt dich Schritt für Schritt durch die Planung deines Bücherregals und hat wertvolle Tipps für dich parat. Du legst zunächst fest, wie groß dein neues
Möbel werden soll. Wir bieten dir die Möglichkeit, das Bücherregal auf den Millimeter genau zu konfigurieren.
Damit die Bücher ihren idealen Platz finden, solltest du bei der Planung miteinkalkulieren, wie viele Bücher du hast und ob du in Zukunft deine Bibliothek erweitern möchtest. Überlege, wie viel Platz deine Bücher brauchen und wie du sie am liebsten präsentieren möchtest. Von großen Bildbänden über „dicke Schinken“ bis hin zu einheitlichen Buchreihen lässt sich so jede Größe eindrucksvoll unterbringen. Miss für die Planung zudem aus, wie tief deine Bücher sind, damit selbst das größte Buch seinen Platz findet. Wenn du dein Bücherregal in einer Nische selber aufbauen möchtest und sie nicht tief genug ist, damit alle Werke darin verschwinden können, kannst du einzelne Bücher auch mit dem Cover nach vorne positionieren. So findet alles seinen Platz und das Bücherregal wirkt optisch aufgelockert.
Falls dir später auffällt, dass du nicht genügend Einlegeböden hast, kannst du jederzeit welche nachbestellen. Und sollte deine Büchersammlung einmal so groß werden, kannst du natürlich ein zweites Bücherregal im selben Design gestalten und selber aufbauen.
Dein individuelles Bücherregal „Made in Germany“
Verwirkliche deine Ideen, wie das neue Möbel aussehen soll. Im Bücherregal-Konfigurator findest du online eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Du kannst dir dein neues Bücherregal mit der entsprechenden Ausstattung zusammenstellen und in deinem Wunsch-Design gestalten. Um Lesezeichen, Buchstützen und Lesebrille aufzubewahren, eignen sich zudem Schubladen, die du in dein Bücherregal integrieren kannst. Alternativ kannst du Schranktüren einplanen, hinter denen sich deine Habseligkeiten blickdicht verbergen lassen.
Passe das Design des Bücherregals, das du selber baust, an deinen Einrichtungsstil an. Ein Bücherregal in Weiß wirkt besonders schlicht und zurückhaltend, sodass es sich perfekt in viele Räume einfügt. Wenn du eher einen rustikalen und sehr gemütlichen Stil bevorzugst, ist ein Bücherregal mit Holzdekor eine gute Wahl. Von hellem Ahorn bis dunklem Merano Braun bieten wir dir verschiedene Holztöne an – da ist bestimmt das Richtige für dich dabei.
Die hochwertigen und kratzfesten
Dekore sorgen dafür, dass du lange Freude an deinem selber gebauten Bücherregal hast. Außerdem liefern wir dir Beschläge mit, die eine hohe
Qualität aufweisen. So kannst du dein neues Möbel gut und sicher selber aufbauen. Die Möbelteile werden in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt, weshalb wir dir eine
fünfjährige Garantie auf dein neues Bücherregal zum Selberbauen geben.
Bücherregale für jeden Raum
Kinderzimmer, Bibliothek, Wohnzimmer, Büro. Ein Bücherregal kannst du in vielen Räumen selber aufbauen. Von „Pettersson & Findus“ und „Das Sams“ über „Fünf Freunde“ und „Pippi Langstrumpf“ bis hin zu „Harry Potter“ und „Der Herr der Ringe“ – in einem Bücherregal, das du selber baust, findet jedes Kinder- und Jugendbuch seinen Platz. In einem Kinderzimmer kann ein Bücherregal nicht nur als Aufbewahrungsort, sondern auch als
Raumteiler dienen. Dadurch schaffst du für deinen Nachwuchs zum Beispiel einen Bereich zum Schlafen und einen zum Lernen.
Ein solches Trennungsmöbel ist außerdem praktisch, wenn du im Wohnzimmer einen Platz fürs
Home-Office schaffen musst. Damit du trotzdem Tageslicht am Schreibtisch hast, kannst du das Bücherregal ohne Rückwand planen. So hast du die Bücher zum Lernen sowie Nachschlagen schnell zur Hand und es kann weiterhin Licht durch das Zimmer strömen.
Du hast noch ein komplettes Zimmer frei? Dann lass darin deine eigene Bibliothek entstehen. Mit großen Eckregalen, die bis unter die Decke reichen, nutzt du den Platz perfekt aus. Plane zusätzlich einen bequemen
Sessel samt
Hocker mit ein, damit du die Beine hochlegen und es dir mit einem Buch so richtig gemütlich machen kannst.
Lege direkt los und plane dein neues Bücherregal zum Selberbauen!