• Einzelne Bauteile
Warum solltest du den Möbel-Konfigurator nutzen?
Häufig stößt man bei Dachschrägen, Nischen oder besonders schmalem Platzangebot mit herkömmlichen Möbeln aus dem stationären Handel an die Grenzen des Möglichen. Eine Möbel-Maßanfertigung schafft hier ganz neue Möglichkeiten. Neben der Größe hast du mit dem
Möbelplaner auch bei der Ausstattung und der Optik einen immensen Handlungsspielraum.
Wähle aus verschiedenen Materialien, Oberflächen und Innenausstattungen und gestalte so mit jedem Klick nicht nur dein neues Möbelstück, sondern auch deinen persönlichen Preis selbst. Denn jederzeit während der Konfiguration bekommst du rechts neben der Auswahlfläche die aktuellen Kosten angezeigt. Mit jeder Auswahl, die du tätigst, verändert sich diese. Diese Preistransparenz ist Teil der
deinSchrank.de-Philosophie und bietet dir die Sicherheit jederzeit über alle Aspekte des Möbel-Konfigurators Bescheid zu wissen und bei Bedarf nachzujustieren.
Ein weiterer Vorteil der Maßmöbel von deinSchrank.de ist die
Nachhaltigkeit. Alle Produkte aus dem Möbel-Konfigurator bestehen aus nachhaltigen Materialien und auch in der Fertigung sowie allen angrenzenden Bereichen bei deinSchrank.de haben wir uns einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur zur Aufgabe gemacht:
Nachhaltige Materialien
Die Hölzer, aus denen die Werkstoffplatten für dein Maßmöbelstück entstehen, stammen alle aus europäischen Wäldern, die verantwortungsvoll bewirtschaftet werden und das FSC-Siegel tragen. Hier stehen Abholzung und Aufforstung in einem ausgewogenen Gleichgewicht. Gleichzeitig werden dadurch lange Transportwege und damit überflüssiger CO²-Ausstoß vermieden. Auch die weiteren Materialien, wie zum Beispiel Beschläge, Versandpappe etc., stammen von deutschen Zulieferern, denn so halten wir die Wege kurz.
Nachhaltige Produktion
Bereits beim Zuschneiden der Möbelstücke aus den großen Werkstoffplatten beginnt die nachhaltige Produktion. Viele Möbel des gleichen Dekors werden so lange zusammengefügt und aus unterschiedlichen Platten gefräst, bis der Verschnitt so gering wie möglich ist. Das, was dennoch abfällt, gelangt in den Heizkreislauf. Erst kurz vor dem Transport werden alle Bauteile eines Möbelstücks zusammensortiert.
Ein intelligentes System errechnet dann, welche Bauteile eines Auftrags in einem Paket zusammengefasst werden. Größe, Gewicht und Aufbaulogik werden mit einbezogen. Im Anschluss druckt die Maschine jeweils einen passgenauen Karton für die Bauteilgruppen aus. Durch diese innovative Methode gibt es kaum verschenkten Platz innerhalb der Verpackung, gleichzeitig wird Füllmaterial gespart. Außerdem können durch die effiziente Verpackungsweise mehr Bestellungen mit einer Transportfahrt ausgeliefert werden, was wiederum CO² einspart.
Wie funktioniert der Gestaltungsprozess im Möbel-Konfigurator?
Die Online-Planung deines Möbels unterscheidet sich minimal von Möbelart zu Möbelart. Grundsätzlich gilt aber Folgendes: Der Möbelplaner ist so aufgebaut, dass du in wenigen Schritten und nur ein paar Minuten dein individuelles Möbelstück zusammenstellen kannst. Vor der Bestellung kannst du dir dein Traummöbel in einer 3D-Ansicht noch einmal ansehen und prüfen.
Der Weg zu deinem individuellen Möbel beginnt mit dem Aufmaß. Dieses kannst du spielend leicht selbst nehmen, denn unsere
Aufmaßanleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Wenn du trotzdem lieber einen Profi Maß nehmen lassen möchtest, dann schicken wir dir – gegen einen kleinen Aufpreis – gerne einen unserer zuverlässigen Servicepartner vorbei.
Sobald die Maße genommen sind, trägst du die entsprechenden Daten in den Möbel-Konfigurator ein. Hierbei erhältst du bereits wertvolle Tipps und Tricks zur Planung. Außerdem erkennt der Möbel-Konfigurator selbstständig, wenn deine Konstruktion statisch noch nicht ausgereift ist und bietet dir Hilfestellungen, wie du dies beheben kannst. Im Anschluss daran wählst du die einzelnen Elemente des Möbelstücks aus – genauso, wie die Innenausstattung, die Türen und die äußeren Gestaltungsvarianten. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und plane exakt das Möbelstück, das schon bald bei dir Zuhause stehen soll.
Vor Abschluss der Bestellung hast du noch die Möglichkeit einige Extras zu wählen: Möchtest du dein Altmöbel entsorgt, einen Fußleistenausschnitt oder eine Kabelbohrung in der Rückwand haben? Alles kein Problem! Auch für die
Lieferung bieten wir dir verschiedene Optionen, die von der Standartlieferung abweichen. Probiere unseren Möbel-Konfigurator aus und mache dir ein Bild davon, wie du Möbel konfigurieren kannst, die perfekt zu dir passen!
Wieder alles bestens!
Das war jetzt der zweite und dritte Schrank und wieder alles bestens funktioniert. Es fällt zwar immer eine "Verpackungsschlacht" an aber dadurch auch noch nie Kratzer oder sonstiges (...)