• Individueller Büroschrank als Stauraumwunder im Homeoffice
Wissenswertes, um einen Büroschrank online zu gestalten
In kaum einem Raum dreht sich alles in erster Linie so sehr um Aktenordner, wie im Büro. Folglich ist es hilfreich die Abmessungen von typischen Ordnern zu kennen, bevor es an die Konfiguration des eigenen Büroschranks nach Maß geht. Ein breiter Aktenordner hat in der Regel die Maße 8 x 29 cm, während ein schmaler Ordner 5,5 x 29 cm misst. Weißt du schon, wie viele Ordner du in deinem neuen Büroschrank nach Maß verstauen möchtest? Davon kannst du bereits eine erste Größe für den Büroschrank nach Maß ableiten.
Ein wichtiger Tipp: Im Laufe der Zeit sammeln sich viele Dokumente an, die in der Masse ein ganz schönes Gewicht zusammenbringen. Um das Durchhängen von Regalbrettern unter der andauernden Last zu vermeiden, sollte ein Büroschrank nach Maß auf dieses Gewicht vorbereitet sein. Dies gelingt dir zum Beispiel, indem du mehrere Innenelemente mit senkrechten Schrankinnenseiten einplanst. Dadurch wird das Möbelstück stabilisiert, denn die einzelnen Regalfächer sind nicht allzu lang und die große Last verteilt sich auf immer mehr Fächer. So sorgst du dafür, dass der
Aktenschrank selbst unter großem Gewicht nicht nachgibt. Eine Brettstärke von mindestens 19 mm sollte dein Büroschrank nach Maß mindestens aufweisen – bei besonders großer Last würden wir dir einen Boden in der Stärke von 25 mm empfehlen.
Den perfekten Büroschrank nach Maß für kleine Räume konfigurieren
Häufig ist der (nicht) vorhandene Platz im Büro die erste Hürde für einen geräumigen Büroschrank nach Maß. Zum Glück gibt es einfache Mittel und Wege, diese Herausforderung zu meistern und selbst kleinen Räumen zu großen Stauraummöglichkeiten zu verhelfen.
Plane deinen Büroschrank online und in die Höhe
Bei der Planung für einen Büroschrank nach Maß, der mit ausreichend Kapazität in seinem Inneren daherkommen soll, lohnt es sich ganz groß zu denken – oder eher ganz hoch. Ein
Schrank, der bis unter die Decke reicht, wirkt schlank und nötigt dem Büro nicht viel Stellfläche ab. Trotzdem verbirgt sich in seinem Inneren jede Menge Stauraum. Auch die Wandfläche über der Tür und der Raum unter dem
Schreibtisch bieten sich übrigens als Stell-/Hängefläche für einen zusätzlichen Büroschrank nach Maß an, ohne das Zimmer zu überladen.
Nischen in Stauraum verwandeln
Nicht jedes Zimmer glänzt mit Vorzeigemaßen und einem schnörkellosen Grundriss. Im Gegenteil: So mancher Raum verfügt über Dachschrägen und Wandnischen, in die kein Standard-Büroschrank so richtig passen möchte. Mit einem Büroschrank nach Maß kannst du diesen sonst verschenkten Platz in Staufläche verwandeln. Falls die Nische nicht genügend Tiefe für einen
Einbauschrank bietet, lässt sich mit Regalböden und einer vorgesetzten
Schiebetür schnell und einfach neuer Stauraum gewinnen.
Der Tipp mit den Türen
Wenn dein Büro nicht allzu viel Fläche bietet, dann denk unbedingt über die Türgestaltung nach. Ein Büroschrank nach Maß mit Schiebetüren könnte hier viel Platz sparen, denn klassische Drehtüren öffnen sich immer in den Raum hinein und benötigen zusätzliche Fläche. Eine weitere Möglichkeit ein wenig Platz einzusparen sind innenliegende Schranktüren. Diese sind zwischen den Innenseiten des Aktenschranks montiert und sparen je nach Türfront zwischen 19 und 22 mm der Schranktiefe ein.
Individueller Büroschrank als Stauraumwunder im Homeoffice
Besonders im Homeoffice ist meistens nicht sehr viel Platz vorhanden, um die Arbeitsdokumente und -utensilien zu verstauen. Hinzu kommt der Schutz von sensiblen Dokumenten, die nicht für jeden frei zugänglich sein sollten. Mit diesem Tipp kannst du dir im Homeoffice Gedanken um die wirklich wichtigen Dinge machen und die Sorge um die passende Einrichtung getrost vergessen: Baue deine Möbel lieber in die Höhe als in die Breite. Das eröffnet ungeahnte Stauraummöglichkeiten und streckt den Raum optisch in die Höhe.
Ein weiterer Tipp ist der Fokus auf eine gut durchdachte Innenausstattung. Feste Regalböden und senkrechte oder waagerechte Mittelseiten haben nicht nur den Vorteil, dass sie den Büroschrank stabilisieren, sondern helfen auch dabei eine gute Ordnung zu schaffen und beispielsweise Kunden, Geschäftsjahre oder Themengebiete voneinander zu trennen. Für den schnellen Überblick ist integriertes Licht perfekt und erleichtert es dir, die Ordner in den hinteren Schrankecken schnell zu finden. In puncto „Sicherheit für sensible Daten“ schafft ein abschließbarer Büroschrank Abhilfe.
oder starte gleich jetzt damit deinen Büroschrank zu planen. deinSchrank.de ist der ideale Ansprechpartner, wenn es um individuelle Möbel nach Maß geht. Mit wenigen Klicks kannst du nicht nur die Maße und die Innenausstattung festlegen, sondern auch das Design für deinen neuen Schrank bestimmen. Dabei ist es gleich, ob du dir einen Büroschrank in Weiß oder aus Holz, zum Beispiel Buche, wünschst: Bei mehreren Hundert Farb-, Material- bzw. Designmöglichkeiten ist für dich das Richtige dabei. Garantiert!
Wieder alles bestens!
Das war jetzt der zweite und dritte Schrank und wieder alles bestens funktioniert. Es fällt zwar immer eine "Verpackungsschlacht" an aber dadurch auch noch nie Kratzer oder sonstiges (...)