-
Mehrzweckschrank und Co: Schränke nach Maß für jeden Zweck
Jeder hat sie und braucht sie, die vielen nützlichen und praktischen Utensilien, die zum Funktionieren des eigenen Haushalts beitragen, aber nicht so wirklich dekorativ aussehen. Die Rede ist von Putzmitteln, Staubsauger, Bügeleisen, Werkzeug oder dem Blumendünger. Es stellt sich die Frage: wohin damit? Hier schafft ein stabiler Mehrzweckschrank nach Maß Abhilfe. Alternativ gibt es für jeden Zweck und jedes Anliegen Spezialschränke, die für Ordnung und Überblick in deinen vier Wänden sorgen. Was es da so alles gibt und was mit Möbeln nach Maß möglich ist, erfährst du in diesem Beitrag.
-
Kunden fragen, wir antworten: Wie reinige ich Holzmöbel richtig?
Dein neues Möbelstück hat gerade den Weg in dein Zuhause gefunden und du bist hin und weg: Es passt genau unter die Dachschräge oder in die Nische in deinem Badezimmer und entspricht auch sonst all deinen Wünschen. Damit du so lange wie möglich Freude daran hast, ist es wichtig, dein Holzmöbel so zu reinigen, dass es keinen Schaden nimmt. Dabei gibt es je nach Oberfläche einiges zu beachten. Ob gewachst, geölt oder lackiert – wir verraten dir die besten Tipps zum Säubern und Pflegen deiner Holzmöbel.
-
7 Einrichtungsfehler im Schlafzimmer, die du vermeiden solltest
Leidest du unter unruhigem Schlaf? Schuld daran ist häufig die Einrichtung des Schlafzimmers, die sich negativ auf Körper und Psyche auswirken kann. Wir haben für dich die 7 häufigsten Einrichtungsfehler im Schlafzimmer zusammengetragen, damit du deine Einrichtung anpassen und schon bald deine wohlverdiente Nachtruhe genießen kannst. -
Das Bett als Stauraumwunder – Mach Schluss mit der Unordnung
In der Regel verbringst du etwa 7-9 Stunden des Tages in deinem Schlafzimmer. Hier kommst du zur Ruhe und tankst neue Energie für den nächsten Tag. Umso wichtiger ist das passende Bett, in dem du dich rundum wohlfühlst. Groß soll es sein – und komfortabel. Ein solches Bett kann aber schnell etwas sperrig wirken und das Schlafzimmer optisch schrumpfen lassen. Oft ist auch die verfügbare Stellfläche durch die Zimmergröße bereits stark eingeschränkt. Wohin also mit all den extra Kissen, der Bettwäsche und Winterbekleidung? Ein Bett nach Maß mit genügend Stauraum kann in dieser Situation Wunder bewirken.
-
Gerüche und Flecken aus Kleidern entfernen – so geht’s!
Flecken in Textilien können sich zu einem großen Ärgernis entwickeln, wenn du das richtige Gegenmittel nicht parat hast. Gerade bei Stoffen, die ohnehin schon sehr pflegebedürftig und anfällig sind, können Fett, Blut, Rotwein, Rost und vieles mehr dauerhaften Schaden anrichten. Und wer beim Kleider- und Polstermöbelreinigen versehentlich zum falschen Mittel greift, könnte den Fleck sogar noch verschlimmern oder das Material beschädigen. Gar nicht so einfach also, die heimischen Vorhänge, Kleidungsstücke und Möbelbezüge langfristig sauber zu halten. Ein Blick auf die folgenden Tipps und Tricks, wie du Flecken aus deiner Kleidung entfernen kannst, bringt jedoch Licht ins Dunkel und sorgt für schnelle Erste Hilfe im Textilien-Notfall.
-
Schrankgeruch entfernen: So wird‘s gemacht
Vintage-Möbel werden seit Jahren immer beliebter. Ob vom Flohmarkt, geerbt von den Großeltern oder gehandelt über Onlineportale: Alte Möbel lassen sich prima mit neueren Einrichtungsstücken kombinieren und ergeben einen kreativen Stilmix, der dein Zuhause originell und individuell macht.
-
So wählst du das richtige Licht in der Küche
Hast du schon einmal von Lichtfarben gehört? Diese sind für deine gesamte Einrichtung interessant, doch gerade beim Licht in der Küche spielen sie eine sehr bedeutende Rolle. Denn in der Küche kommen mehrere Bereiche zusammen, die eine jeweils unterschiedliche Beleuchtung brauchen – etwa stimmungsvolles Licht am Esstisch und neutraleres, helleres Licht auf den Arbeitsflächen. Dieser Artikel erklärt, welches Licht in der Küche wohin gehört.