-
5 Profi-Tipps, um deinen begehbaren Kleiderschrank zu planen
Ein eigenes Zimmer nur für Kleidung, Schuhe und Accessoires? Das ist gar nicht so schwierig, wie du vielleicht denkst. Mit der richtigen Herangehensweise kannst du deinen begehbaren Kleiderschrank so planen, dass du selbst auf kleinstem Raum deine Ankleide-Träume verwirklichst. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Möbel du für deinen begehbaren Kleiderschrank brauchst und wie du Stauraum schaffst, wo bisher keiner war.
-
Wohnung einrichten, aber clever: Möbel für mehr Platz zuhause
Egal, ob du Kinder hast oder in einer bunten Wohngemeinschaft lebst: Zuhause geht es nicht immer ruhig und friedlich zu. Wer mit mehreren Menschen unter einem Dach wohnt, benötigt Räume zum Entspannen oder zum konzentrierten Arbeiten. -
Qualität erkennen – Worauf du beim Möbelkauf achten solltest
Möbel sollen lange halten. Man kauft sie in der Regel nicht nur für eine Saison. Damit deine neue Errungenschaft nicht nach kurzer Zeit schon Verschleißerscheinungen zeigt, ist gute Qualität wichtig. Auf welche Qualitätsmerkmale du achten solltest, damit du lange Freude an deinem Traum-Möbelstück hast, erfährst du in diesem Beitrag.
-
Die Geheimtipps der Möbelbauer: Kombiniere Formen, Farben und Materialien wie ein Profi
Du wolltest dein Zuhause schon immer einmal so einrichten, wie du es in unserem Katalog gesehen hast oder wie du es dir in deinen schönsten Träumen ausmalst? Der Online-Konfigurator von deinSchrank.de bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Um deine Kreativität in die richtigen Bahnen zu lenken, haben wir einige Tipps und Tricks für dich parat, auf die professionelle Möbelbauer schwören. Entdecke das Geheimnis, wie du Farben, Formen und Materialien gekonnt kombinierst!
-
Büromöbel Trends 2022: Die perfekten Möbel für dein Home-Office
Das Home-Office ist in den vergangenen zwei Jahren zu einem festen Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Während zunächst noch Küche, Wohnzimmer oder sogar Schlafzimmer notgedrungen zur vorübergehenden Arbeitsstätte wurden, sind die Ansprüche an den Heimarbeitsplatz inzwischen gestiegen: Gemütlich und ergonomisch soll er sein, dabei den vorhandenen Platz effektiv nutzen und Raum für Konzentration sowie Kreativität bieten. Die Büromöbel-Trends 2022 zeigen dir, wie du “Home” und “Office” ideal unter einen Hut bringst.
-
Raum ausmessen: So misst du den Platz für deine Möbel richtig
In unserem Online-Konfigurator kannst du Schränke, Regale und Co. exakt nach deinen Wunschmaßen planen. Doch dafür gilt es zunächst, das richtige Maß für die Möbel zu ermitteln. Dabei kommt es nicht nur auf die geeigneten Messwerkzeuge an, sondern auch auf den korrekten Umgang mit ihnen. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, Zollstock und Laser jeden Raum ausmessen kannst. -
Warum die optimale Tischhöhe so wichtig ist
Egal, ob Esstisch oder Schreibtisch: Die Tischhöhe muss stimmen. Ein Schreibtisch in der falschen Höhe kann – ebenso wie ein Bürostuhl mit falscher Sitzhöhe – Rücken- und Nackenschmerzen, Verspannungen, Fehlhaltungen oder gar einen Bandscheibenvorfall begünstigen. Doch nicht nur beim Arbeiten spielt die richtige Tisch- und Stuhlhöhe eine wichtige Rolle: Um auch am Esstisch bequem sitzen und essen zu können, kommt es ebenso auf die optimale Höhe des Esstischs und der Stühle an. Welche die für dich richtige Tisch- bzw. Sitzhöhe ist, hängt in erster Linie von deiner Körpergröße ab. In diesem Artikel erfährst du die optimale Höhe für Schreibtisch und Esstisch, um bequem und rückenfreundlich essen oder arbeiten zu können. -
Zuhause nach Maß: Die Zukunft wohnt multifunktional
Die Art, wie Menschen zusammenkommen, lernen und arbeiten verändert sich – und zwar langfristig. In Zeiten von Social Distancing lassen sich die eigenen vier Wände mit ein bisschen Geschick gleichzeitig in ein Klassenzimmer, Büro, Fitnessstudio und Restaurant verwandeln. Erfahre, wie du mit individuellen Möbeln und den Profitipps von deinSchrank.de deine multifunktionale Wohnung nach Maß einrichtest. -
Polstermöbel reinigen und Textilien pflegen: So geht’s
Sofa, Sessel, Bett & Co. werden täglich beansprucht. Daher ist es auch wichtig, regelmäßig die Textilien sowie Leder- und Polstermöbel zu reinigen. Denn auch wenn du es zum großen Teil gar nicht siehst: Hier lagern sich Schmutz und Bakterien ab, die im schlimmsten Fall sogar zu einem Gesundheitsrisiko werden können. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die sorgfältige und schonende Textilpflege – vom flauschigen Teppich bis zum Ledersofa. -
Der Frühjahrsputz: Tipps für die Großreinigung zu Hause
Es ist wieder so weit: Die Frühjahrsputz-Saison ist angebrochen. Gehörst du auch zu denjenigen, die den Frühling gern für eine große Reinigungsaktion nutzen? Oder fehlt dir bisher noch ein guter Plan, um dein Vorhaben in die Tat umzusetzen? Mit unseren Tipps für den Frühjahrsputz erstrahlt dein Zuhause im Handumdrehen in einem neuen, frischen Glanz.