Frechen, 30.03.2017
Schwarz auf Weiß:
So shoppen die Deutschen online Möbel
Frechen, 30.03.2017. Raumspray mit Pizzaduft, Warnwesten für Hühner oder das lebensgroße Nashorn für die Eigenheimdeko - online kann mittlerweile fast alles bestellt werden und selbst die skurrilsten Dinge finden im Internet ihre Abnehmer. Aber auch Dinge des täglichen Gebrauchs wie Möbel werden immer häufiger online bestellt. Gerade wenn es um die Haus- und Wohnungseinrichtung geht, bietet das World Wide Web zahlreiche Möglichkeiten, um schnell, günstig und bequem die gewünschten Möbelstücke zu erstehen.
deinSchrank.de, das Online-Unternehmen für maßgefertigte Möbel, hat aus mehreren Studien und Befragungen die interessantesten Zahlen und Fakten zum Online-Möbelkauf zusammengetragen und zeigt, wohin der Trend beim Möbelkauf per Mausklick geht.
Online-Möbelkauf für die meisten Deutschen schon jetzt eine Alternative zum stationären Handel
So nutzen laut einer AGOF-Analyse (1) aus dem Jahr 2016 mittlerweile weit über die Hälfte der Deutschen das Internet, um sich vor dem eigentlichen Kauf über Möbel und Haushaltsgroßgeräte zu informieren. Mehr als ein Viertel der Deutschen hat seine Einrichtungsgegenstände tatsächlich online erworben und fast 60 Prozent der Nutzer planen, zukünftig ihr Interieur im Netz zu bestellen.
Die deinSchrank.de GmbH ist ein deutscher E-Commerce-Pionier für maßgefertigte Möbel. Das Mass-
Customization-Unternehmen fertigt im hochautomatisierten Werk in Rheinbach nach dem Leitgedanken der Industrie 4.0. Im Online-Konfigurator mit 3D-Ansicht gestaltet der Kunde sein einzigartiges Möbelstück und beeinflusst mit jedem Klick den Endpreis. Zusätzlich zu einem Besuch in den Ausstellungen können die Kunden eine persönliche Beratung per Chat, Mail oder Telefon in Anspruch nehmen. Seit der Gründung 2010 erschloss deinSchrank.de die Märkte in sieben europäischen Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.deinSchrank.de
Overboeking
Rekening