-
5 gute Vorsätze für mehr Wohlbefinden in 2020
Schluss damit! Wie viel Zeit haben wir 2019 wohl damit verschwendet, Dinge zu suchen, die wir gestern noch in der Hand hatten? In welchem Stapel Kleidung hat sich das neu gekaufte Shirt wohl versteckt? Oder wie kann ich dem Alltagsstress zu Hause entkommen?
-
Einrichtungstrends 2020: Der nordische und der Skandi-Stil sind in
Frischer Wind für die eigenen vier Wände: Die Einrichtungstrends im Jahr 2020 kommen kühl, pastellig oder romantisch daher. Uns erwarten völlig neue, aber auch liebgewonnene und adaptierte Wohnstile, die zum großen Teil skandinavisch geprägt sind. In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über die Einrichtungstrends, die 2020 den Ton angeben.
-
Das Bett als Stauraumwunder – Mach Schluss mit der Unordnung
In der Regel verbringst du etwa 7-9 Stunden des Tages in deinem Schlafzimmer. Hier kommst du zur Ruhe und tankst neue Energie für den nächsten Tag. Umso wichtiger ist das passende Bett, in dem du dich rundum wohlfühlst. Groß soll es sein – und komfortabel. Ein solches Bett kann aber schnell etwas sperrig wirken und das Schlafzimmer optisch schrumpfen lassen. Oft ist auch die verfügbare Stellfläche durch die Zimmergröße bereits stark eingeschränkt. Wohin also mit all den extra Kissen, der Bettwäsche und Winterbekleidung? Ein Bett nach Maß mit genügend Stauraum kann in dieser Situation Wunder bewirken.
-
Die Wohnung kindersicher machen
Jedes Baby ist neugierig – und sobald der Nachwuchs krabbeln oder sogar laufen kann, macht er seine Umgebung unsicher. Schränke, Regale und Kommoden können dann zu Klettergerüsten – und somit auch zu echten Gefahren – werden. Um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, solltest du deine Wohnung also kindersicher machen. Mit unseren Checklisten kein Problem!
-
Dachschräge einrichten leicht gemacht
Zimmer mit Dachschrägen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Allerdings haben sie auch so ihre Tücken, wenn es um die passende Einrichtung geht. Um eine Dachschräge gut nutzen zu können, ist es sinnvoll Möbel für Dachschrägen individuell fertigen zu lassen. Denn das Einrichten ist häufig schwierig, da die wenigsten Möbel von der Stange genau in Zimmer mit Dachschräge passen. Außerdem besteht die Gefahr, dass dein Raum schon mit wenigen Möbeln überfüllt und zugestellt wirkt. Wir geben dir hilfreiche Tipps, die dir beim Einrichten deines Zimmers mit Dachschräge helfen sollen. So holst du das Optimum aus deiner Dachgeschosswohnung raus!
-
Einrichten in Grau: zeitlos, stilvoll, elegant
Grau wird fälschlicherweise oft als langweilige, triste und traurige Farbe angesehen. Nicht von ungefähr kommen die Redewendungen „grauer Alltag“ oder „graue Maus“. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn es darum geht, die eigene Wohnung grau einzurichten: Denn Grau ist nicht nur total angesagt, sondern auch unheimlich vielseitig. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Zuhause in der Trendfarbe Grau einrichten und dir dadurch zeitlos schöne Raumkonzepte schaffen kannst.
-
Büromöbel nach Maß: Gestalte dein Office individuell!
Eine funktionale Büroausstattung, die noch dazu gut aussieht, sorgt für mehr Struktur und eine angenehme Atmosphäre am Arbeitsplatz. Egal ob Akten, wichtige Dokumente oder andere Arbeitsmaterialien: Wer das, was er zum Arbeiten benötigt, ohne langes Suchen zur Hand hat, arbeitet nicht nur entspannter, sondern auch effizienter.
-
So kannst du einen kleinen Flur einrichten und Stauraum schaffen
Dein Flur empfängt dich nach einem anstrengenden Arbeitstag, hier wirfst du vor dem Ausgehen einen letzten Blick in den Spiegel und auch deine Gäste begrüßt du genau hier. Der Flur hat also durchaus Einfluss auf deine Stimmung und er vermittelt anderen den ersten Eindruck von deinem Zuhause. Manchmal scheint es allerdings eine ziemliche Herausforderung zu sein, einen kleinen Flur so einzurichten, dass dieser so wichtige Raum hell, freundlich und aufgeräumt wirkt. Gute Nachrichten: Mit unseren Profi-Tipps gelingt dir das jetzt bestimmt.
-
Arbeitszimmer einrichten: 5 Tipps für dein perfektes Homeoffice
Immer mehr Menschen arbeiten neben ihrem Arbeitsplatz in der Firma auch von zu Hause aus. Viele haben sogar einen Job, dem sie ausschließlich von daheim aus nachgehen. Daher ist ein perfekt eingerichtetes Homeoffice für sie die optimale Lösung. Doch worauf sollte man beim Gestalten des häuslichen Arbeitszimmers achten? Und was sollte besser vermieden werden? Wir verraten es mit unseren 5 Profi-Tipps für ein perfekt eingerichtetes Homeoffice!
-
Ein Sofa mit perfekten Maßen – bester Komfort im Wohnzimmer
Das Sofa ist die Entspannungszentrale deines Wohnzimmers. In den weichen Polstern findest du Ruhe und kannst es dir so richtig gemütlich machen – vorausgesetzt, dein Sofa passt maßgenau zu deinen Bedürfnissen! Wir verraten dir, worauf es beim Sofa-Kauf ankommt und welche Maße du unbedingt zur Hand haben solltest.