-
Die 5 wichtigsten Wohntrends 2022
Die Wohntrends 2022 werden vor allem durch zwei Einflüsse geprägt: die pandemiebedingten Veränderungen in unserem Lebensstil, sowie den Klimawandel, der unser Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärft. Homeoffice und eingeschränkte Ausgehmöglichkeiten haben die Wohnung als Zentrum unseres Lebens in den Mittelpunkt gerückt. Umso wichtiger wird es, unsere Räume zu einer Wohlfühl-Oase zu machen. Die Top-Einrichtungstrends des Jahres zeigen dir, wie stilvoll das geht.
-
Jede Raumsituation lösen – mit Stil!
Zu klein, zu groß, zu schmal oder zu schräg: Jedes Zuhause hält Herausforderungen für die Einrichtung bereit. Maßgefertigte Möbel, die sich an jede Raumsituation anpassen, sind deshalb die ideale Herangehensweise, um auch komplizierte Räume einzurichten. Sie können aber noch so viel mehr! Denn die effiziente Nutzung deines Wohnraums ist die eine Sache. Dass du dich in deinen vier Wänden so richtig wohl und heimisch fühlst, ist eine Frage des Stils. Wir verraten dir, wie du schwierige Räume einrichtest und dabei deinen individuellen Wohnstil beibehältst – oder erst entdeckst.
-
Warum die optimale Tischhöhe so wichtig ist
Egal, ob Esstisch oder Schreibtisch: Die Tischhöhe muss stimmen. Ein Schreibtisch in der falschen Höhe kann – ebenso wie ein Bürostuhl mit falscher Sitzhöhe – Rücken- und Nackenschmerzen, Verspannungen, Fehlhaltungen oder gar einen Bandscheibenvorfall begünstigen. Doch nicht nur beim Arbeiten spielt die richtige Tisch- und Stuhlhöhe eine wichtige Rolle: Um auch am Esstisch bequem sitzen und essen zu können, kommt es ebenso auf die optimale Höhe des Esstischs und der Stühle an. Welche die für dich richtige Tisch- bzw. Sitzhöhe ist, hängt in erster Linie von deiner Körpergröße ab. In diesem Artikel erfährst du die optimale Höhe für Schreibtisch und Esstisch, um bequem und rückenfreundlich essen oder arbeiten zu können. -
Zuhause nach Maß: Die Zukunft wohnt multifunktional
Die Art, wie Menschen zusammenkommen, lernen und arbeiten verändert sich – und zwar langfristig. In Zeiten von Social Distancing lassen sich die eigenen vier Wände mit ein bisschen Geschick gleichzeitig in ein Klassenzimmer, Büro, Fitnessstudio und Restaurant verwandeln. Erfahre, wie du mit individuellen Möbeln und den Profitipps von deinSchrank.de deine multifunktionale Wohnung nach Maß einrichtest. -
Einrichtungstrends 2020: Der nordische und der Skandi-Stil sind in
Frischer Wind für die eigenen vier Wände: Die Einrichtungstrends im Jahr 2020 kommen kühl, pastellig oder romantisch daher. Uns erwarten völlig neue, aber auch liebgewonnene und adaptierte Wohnstile, die zum großen Teil skandinavisch geprägt sind. In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über die Einrichtungstrends, die 2020 den Ton angeben. -
Kupfer-Deko: glänzende Wärme für dein Zuhause
Besonders in der kalten Jahreszeit – aber eigentlich doch das ganze Jahr über – wünschen wir uns Behaglichkeit und Gemütlichkeit in unserem Zuhause. Das Zauberwort dafür heißt: Kupfer! Denn Deko aus diesem glänzenden Material passt zu jedem Einrichtungsstil. Ganz egal also, auf welche Farben und Möbel du bisher gesetzt hast: Mit Deko aus Kupfer schaffst du eine warme, gemütliche Atmosphäre. -
Einrichtung im Shabby-Chic-Stil: 5 tolle Tipps für den verspielt-schicken Look
Neue Möbel auf „alt“ trimmen und dadurch ein ganz besonderes, märchenhaftes Wohngefühl schaffen: Darum geht es bei der Einrichtung im Shabby-Chic-Stil. In diesem Artikel stellen wir dir diesen verspielten Look vor und verraten dir, welche Deko-Elemente und Möbel zum Shabby Chic passen. Außerdem bekommst du Tipps & Tricks zur Einrichtung für dein eigenes Zuhause. -
Einrichtung im Vintage-Stil: unsere Wohnideen
Der Vintage-Stil boomt – und das nicht erst seit gestern. Händler von Vintage-Möbeln sprießen wie Pilze aus dem Möbelmarkt, in Wohnzeitschriften findest du Vintage-Wohnideen zuhauf und die beste Freundin betitelt ihre neu erworbene Tasche als „echt vintage“. Doch was bedeutet Vintage überhaupt? Und wo liegt der Unterschied zum verwandten „Shabby Chic“? In diesem Beitrag geben wir dir einen kleinen Überblick über das Trendthema und versuchen, die Faszination für Einrichtung im Vintage-Stil greifbar zu machen. Außerdem stellen wir dir bekannte Vintage-Designer vor und geben Tipps, wie du dein Zuhause stilvoll mit Vintage-Möbeln einrichten kannst – und wo du diese am besten kaufst.
-
Wohnstil aus Skandinavien: ein lang anhaltender Trend
Geografisch gesehen umfasst Skandinavien die Länder der skandinavischen Halbinsel: Norwegen und Schweden. Wegen der kulturellen, historischen und sprachlichen Gemeinsamkeiten gehört aber auch Dänemark zu Skandinavien. Der skandinavische Wohnstil zählt zu den beliebtesten Einrichtungstrends der Deutschen. Warum ist das so und was sind die Merkmale des sogenannten Scandi-Stils?
-
Trend Wasserbett: Schlafen wie auf Wolken
Erholsamer Schlaf ist in einer immer stressigeren Berufswelt essenziell, um jeden Morgen fit und ausgeruht in den neuen Tag zu starten. Im Büro angekommen, sitzt man allerdings oft stundenlang in ein und derselben Position am Schreibtisch, was langfristig Rückenschäden verursachen kann. Solch einen stressigen Alltag und eine schlechte Sitzhaltung kennen viele. Du vielleicht auch? Neben ausreichender sportlicher Betätigung, die einen Ausgleich zum langen Sitzen bietet, sollte da auch der Schlaf so erholsam wie möglich sein. Ein Geheimtipp: das Wasserbett. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese Art des Schlafens, da ihr unter anderem eine orthopädische Wirkung nachgesagt wird. Wenn du dein Schlafzimmer einrichten möchtest, solltest du auch über die Art deines Bettes noch einmal nachdenken.