-
1.000.000.000.000 Bäume pflanzen
Gemeinsam mit der Aktion „Plant-for-the-planet“ setzt sich deinSchrank.de für nachhaltiges Wirtschaften mit Holz ein. In diesem Zusammenhang wurden in den letzten Jahren mehr als 27.500 Bäume gepflanzt, die dank der deinSchrank.de-Kunden, neue Wurzeln schlagen durften. 51 dieser Bäume wurden vor zwei Jahren von eifrigen Nachwuchs-Klimabotschaftern gepflanzt. Wie hoch diese bis heute wohl gewachsen sind?
-
Nutzpflanzen in deutschen Gärten
Zu den Nutzpflanzen gehören Nahrungspflanzen wie Obst, Gemüse und Salatpflanzen, Futtermittelpflanzen, Genussmittelpflanzen, technisch nutzbare Pflanzen und auch Heilkräuter. In deutschen Gärten liegt der Fokus meist auf Pflanzen mit essbaren Wurzeln, Früchten, Blüten und Blättern sowie auf Kräuter. Bereits vor mehr als 12.000 Jahren begannen die Menschen in Anatolien und Vorderasien mit dem Anbau erster Getreidearten und begründeten damit die Landwirtschaft. Mit der Selektion der ertragreichsten Pflanzen, der Verwendung der Körner als Saatgut für das kommende Jahr, der Verbesserung der Ackerbaumaßnahmen, Düngung und Unkrautbekämpfung wurden der Ertrag und die Ernte in den folgenden Jahrhunderten stetig verbessert. -
Innovative Ideen für dein Gartenhaus
In vielen Gärten dient das Gartenhaus als zusätzlicher Abstellraum. Hier stapeln sich Gartengeräte und versammeln sich Spinnen und Mäuse. Wir finden: Da geht noch mehr. In diesem Artikel haben wir für dich sechs kreative Ideen zusammengetragen, mit denen du dein Gartenhaus aufpeppen kannst. Außerdem klären wir, ob du dein Gartenhaus selber bauen solltest oder ob ein Bausatz ebenso gut funktioniert.
-
Winterbalkonpflanzen: Farbenfrohes für die kalten Jahreszeiten
Wir haben ja jetzt schon einiges über Balkone und Balkonpflanzen geschrieben. Auch über das Anpflanzen von Blumen, Gemüse und Obst auf dem Balkon haben wir uns und euch informiert. Im besten Fall haben wir jetzt alle einen großartig gepflegten und hervorragend bepflanzten, wunderschönen Balkon. Ja, und dann kommt der Winter. Und alles war umsonst, oder? Nein ganz so ist es glücklicherweise nicht. Es gibt doch einiges an nützlichen Tipps und Tricks, wie sich unser Balkon erfolgreich überwintern lässt und wie man ihn dabei sogar noch gut aussehen lassen kann!