Jedes Baby ist neugierig. Und sobald es krabbeln oder laufen kann, macht der Nachwuchs seine Umgebung unsicher. Schränke, Regale und Kommoden können dann zu Klettergerüsten und damit zu echten Gefahren werden.
Autor: Helen
Dachschräge nutzen leicht gemacht
Räume mit Dachschrägen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Allerdings haben sie auch so ihre Tücken, wenn es um die passende Einrichtung geht. Da der Winkel jeder Schräge unterschiedlich ist, müssen Möbel mit Schräge individuell gefertigt werden. Das macht das Einrichten häufig schwierig, da die wenigsten Möbel von der Stange genau in dein Zimmer passen. Außerdem besteht die Gefahr, dass dein Raum schon mit wenigen Möbeln überfüllt und zugestellt wirkt. Darum geben wir dir einige Tipps, welche dir bei der Gestaltung deiner Dachschräge helfen. So holst du das Optimum aus deinem Dachgeschoss!
Die optimale Tischhöhe
Egal ob Esstisch oder Schreibtisch – die Höhe muss stimmen. Doch wie hoch sollte ein Tisch sein, um angenehm und vor allem gesund arbeiten zu können? Und bei welcher Höhe kann man bequem am Esstisch sitzen? Wir verraten euch, auf welche Maße ihr achten solltet.
Kupfer – Der Glanzpunkt eurer Einrichtung
Gerade jetzt in der kalten und dunklen Jahreszeit wünschen wir uns zuhause mehr Gemütlichkeit. Raus möchte man abends oft nicht mehr – vielleicht noch auf den Weihnachtsmarkt, etwas Leckeres essen gehen oder ins Kino – aber hauptsächlich spielt sich das Leben in den eigenen vier Wänden ab. Wir verraten euch unseren Geheimtipp für mehr Wärme zuhause. Das Zauberwort heißt Kupfer!
Grau ist das neue Weiß
Dunkler als Weiß und heller als Schwarz. Grau liegt irgendwo dazwischen und gilt allgemein als langweilig, trist und traurig. Nicht von ungefähr kommen die Redewendungen grauer Alltag, grau in grau oder graue Maus. Dennoch ist Grau DIE Trendfarbe 2017, wenn es ums Einrichten geht. Warum das so ist? Wir verraten es euch.
Das Schreinerhandwerk – wunderbar wandelbar?
Gunnar und ich sitzen im „Aquarium“. So wird der große Glaskasten genannt, der inmitten der Fertigungshalle ein Büro beherbergt. Warum wir hier in diesem Glaskasten sitzen? Hier ist es ruhiger als in der großen Halle, an deren Eingängen Ohrstöpsel-Spender hängen. Um uns herum werden Möbelteile von Maschinen von A nach B befördert, werden zugeschnitten, angebohrt, vormontiert und verpackt. Es ist also ganz schön was los. Gunnar erzählt mir von seiner Arbeit in der Möbelfertigung von deinSchrank.de. Bei einem Blick in die Halle frage ich mich, was aus dem klassischen Schreinerhandwerk geworden ist. Ist es etwa vom Aussterben bedroht?
Hygge: Von der Kunst des Glücklichseins
Den Sonntag in einer Wolldecke eingekuschelt auf dem Lieblingssessel verbringen, dabei ein gutes Buch lesen und einen leckeren Minztee trinken. Mit Freunden an einem schön gedeckten Tisch bei einem Glas Wein und guten Gesprächen sein Leibgericht genießen. Einen Ausflug in die Natur machen, tief durchatmen und einfach den Moment genießen. All das ist Hygge. Dänische Gemütlichkeit und pures Wohlbefinden. Kein Wunder, dass der Begriff gerade in aller Munde ist. Denn wer wünscht sich – bei all dem ständigen Stress, der einen umgibt – nicht mehr Zufriedenheit im Alltag? Wir zeigen dir, wie Dank hyggeliger Einrichtung das dänische Glück auch bei dir Zuhause einzieht.